top of page

meerevilla

PROJEKT DES MONATS • Landesberufsschule Bregenz •

Portfolio

PROJEKTE

Kunden

LEISTUNGEN

PRIVAT KUNDEN

ARCHITECTURAL DESIGN

Alle Elemente spielen eine Rolle und ergeben zusammen das endgültige Bild des Raumes. Die Komposition von Materialien und Farben spielt eine große Rolle, der Ort und die Geschichte der Menschen, für die gebaut wird, erzählen uns eine Geschichte und sind die Basis und die Inspiration für das Entwurfskonzept. Die ganzheitliche Planung von Um- oder Neubauten ist daher immer von Vorteil für ein starkes Gesamtkonzept, sowohl im Wohnbereich als auch in der Gastronomie und Hotellerie.

ERGÄNZUNG

Neugestaltung von Innenräumen sowie Ergänzung bestehender Wohnräume. Das Aufstellen neuer Möbel, der gezielte Einsatz von Farbe oder Tapeten sind Elemente, die die Raumwirkung und das Raumempfinden stark verändern können. Dabei muss nicht alles neu sein, es kann sich auch um eine Ergänzung des Bestehenden handeln oder um den Austausch einzelner Elemente, um frischen Wind im Raum zu bringen.

ARCHITEKTEN

FARBE & ARCHITEKTUR

Farb- und Materialkonzepte für laufende Architektuprojekte. Von kleinen bis großen Projekten, Innenräume und Fassaden.

 

FARBKONZEPTE

Es werden Farb- und Materialkonzepte angeboten, die das architektonische Konzept unterstützen.

Leider fehlt oft bei der Vielzahl der Aufgaben, die ein Architekturbüro zu bewältigen hat, die Zeit für die Abstimmung der Oberflächen und es werden gerne die gleichen gestalterischen Entscheidungen getroffen: Eichenparkett oder Terrazzoboden, weiße Wände, schwarze Armaturen und Griffe. Das ist der Standard der letzten 10 Jahre. Aber es geht viel mehr. 

Der gezielte Einsatz von Farbe und Material kann den Raum und seine Wirkung stark beeinflussen. Es ist ein sehr wirkungsvolles und einfaches Mittel, wenn es gezielt und bewusst eingesetzt wird.

ARCHITECTURAL DESIGN

Gesamtkonzepte für das Interior Design von Privaträumen sowie Gastronomie- und Hotelprojekte. 

Kunden

FARBE • ARCHITEKTUR • INTERIORS

Ein Raum ist immer in seiner Gesamtwirkung zu betrachten, mit allem, was ihn prägt, wie die Elemente miteinander spielen und aufeinander wirken. Meine Arbeit besteht darin, Harmonie und Gleichgewicht zwischen den vielen Elementen und Materialien zu schaffen, die einen Raum strukturieren. Die Formensprache eines Gegenstandes, die Temperatur eines Materials, der Klang der Farben, von der Fliese bis zur Lampe, alles spielt seine Rolle. In der Architektur und in den Räumen gibt es immer einen Kontext, die Formensprache der Architektur, die Materialien, die Farben, die Möbel erzählen eine Geschichte. Sie können von den Menschen erzählen, die die Räume bewohnen, von der Tradition oder der Umgebung.  

Mein Weg soweit:

Ich bin in Urbino aufgewachsen, einer sehr schönen, hügeligen Kleinstadt in Mittelitalien. Dort habe ich die Kunstschule „Scuola del libro“ absolviert und bin dann nach Innsbruck gegangen, um an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, Fakultät für Architektur, zu studieren. Nebenbei habe ich ein Praktikum bei RRA - Reiulf Ramstad Arkitekter, Zweigstelle Innsbruck, gemacht und dann eine schöne 3-jährige Berufserfahrung bei Unisono Architekten in Innsbruck. Verliebte mich in die Kraft der Farbe und bildete mich weiter im Haus der Farbe in Zürich mit dem Schwerpunkt Farbgestaltung am Bau, und anschließend Kurse für Innenarchitektur mit das Architekturbüro Atelier Marcante-Testa. 2023 wurde meerevilla gegründet.

cathi-profilbild.jpg
Kontakt

KONTAKT

catherina@meerevilla.com

+43 699 1055 2070

Leopoldstraße 23, 6020 Innsbruck

bottom of page